Durch die Bestrebungen der letzten Jahrzehnte eine retrospektive Nationalbibliographie für den deutschen Sprachraum zu schaffen, nicht zuletzt durch das als Digitalisatenkatalog konzipierte [VD 18](http://uri.gbv.de/database/vd18), können die Aktivitäten der Drucker und Verleger zu Zeiten der Aufklärung auf völlig neue Art und Weise in den Blick genommen werden.
Ausgehend von diesen Quellen wurde eine umfangreiche [Bereitstellung von Katalogisaten zu Druckenwerken des Verlags Gebauer](./../../../../vkg-pica) vorgenommen und anhand dieser bibliothekarischen Daten Normnummern (PPNs) von Digitalisaten ermittelt sowie anschließend in einzelnen [JSON-Dateien](./data/) verzeichnet. Orientierung bei der Frage nach bisher nicht erfolgten Digitalisierungen bot die [Verlagsbibliographie Gebauer](./../../../../vkg-json).