Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 8828d3d0 authored by Lorenz Zahn's avatar Lorenz Zahn
Browse files

imprint and privacy updated

parent 239dab24
Branches
No related tags found
No related merge requests found
File added
This diff is collapsed.
......@@ -295,4 +295,10 @@ td, th {
.pagination .last {
grid-area: last;
justify-self: right;
}
/* Imprint */
address {
font-style: normal;
margin: 16px 0 16px 0;
}
\ No newline at end of file
......@@ -3,37 +3,47 @@
{% block title %}{% translate "Imprint" %}{% endblock title %}
{% block main %}
{% blocktranslate %}
<h1>Impressum</h1>
<p>Dieses Internetangebot wird durch die Drittmittelverwaltung der Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg herausgegeben und betrieben.</p>
<h1>Impressum nach § 5 TMG</h1>
<h2>Institution</h2>
<p>
<b>Allgemeine Anschrift:</b><br>
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird durch die Rektorin Kerstin Kirsche gesetzlich vertreten: <a href="mailto:info@uni-halle.de">info@uni-halle.de</a>
</p>
<h3>Angaben</h3>
<address>
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br>
Universitätsplatz 10<br>
06108 Halle<br>
Deutschland<br>
<br>
Telefon: <a href="tel:+493455520">0345 / 55 20</a><br>
Fax: <a href="tel:+493455527077">0345 / 55 27 077</a><br>
E-Mail: <a href="mailto:rektorin@uni-halle.de">rektorin@uni-halle.de</a><br>
Internet: <a href="www.uni-halle.de">www.uni-halle.de</a><br>
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 811353703 gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz
</address>
<address>
Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br>
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br>
Drittmittelverwaltung<br>
Magdeburger Straße 24<br>
06112 Halle<br>
Email: drittmittel@medizin.uni-halle.de
</p>
Email: <a href="mailto:drittmittel@medizin.uni-halle.de">drittmittel@medizin.uni-halle.de</a>
</address>
<h3>Aufsichtsbehörde</h3>
<p>
<b>Leitung der Drittmittelverwaltung:</b><br>
Peggy Patzner<br>
Leiterin Drittmittelverwaltung<br>
Medizinische Fakultät<br>
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br>
Tel: +49 345 557 4453<br>
Fax: +49 345 557 4452
</p>
<p>
<b>Rechtsfrom:</b> Körperschaft öffentlichen Rechts<br>
<b>Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:</b> DE275275078
</p>
</p>
<b>Technische Bereitstellung:</b><br>
Die technischen Mittel zum Betrieb dieser Webseite werden durch das IT-Servicezentrums (ITZ) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bereitgestellt.
Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ist die zuständige Aufsichtsbehörde.
</p>
<address>
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt<br>
Leipziger Straße 58<br>
39112 Magdeburg<br>
<br>
E-Mail: <a href="mailto:poststelle@mwu.sachsen-anhalt.de">poststelle@mwu.sachsen-anhalt.de</a><br>
Web: <a href="www.mwu.sachsen-anhalt.de">www.mwu.sachsen-anhalt.de</a>
</address>
{% endblocktranslate %}
{% endblock main %}
\ No newline at end of file
......@@ -5,7 +5,7 @@
{% blocktranslate %}
<h1>Datenschutzerklärung</h1>
<p>In Rahmen der Nutzung dieser Webseite kann es zu Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommen. Sodass diese Verarbeitung für Sie nachvollziehbar ist, möchten wir Ihnen einen Überblick hierzu geben. Zusätzlich weisen wir Sie auf Ihre Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) hin.</p>
<p>In Rahmen der Nutzung dieser Webseite kann es zu Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommen. Sodass diese Verarbeitung für Sie nachvollziehbar ist, möchten wir Ihnen einen Überblick hierzu geben. Zusätzlich weisen wir Sie auf Ihre Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt (DSAG LSA) hin.</p>
<p>Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu den aufgeführten Informationen haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen, richten Sie bitte Ihre Anfrage an:</p>
......@@ -25,10 +25,6 @@
E-Mail: datenschutz@uni-halle.de
</p>
<h2>Allgemeine Angaben zur Datenverarbeitung</h2>
<p>Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Eine Datenverarbeitung durch uns findet nur auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis statt. Bei der Nutzung dieser Website verarbeiten wir personenbezogene Daten nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder auf Ihre Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) DSGVO) oder wenn die Verarbeitung zu Wahrung unser berechtigten Interessen oder den berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO).</p>
<h2>Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten</h2>
<p>Im Allgemeinen speichern wir personenbezogene Daten nur solange, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks oder für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Solche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können sich insbesondere aus handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften ergeben.</p>
......@@ -47,15 +43,15 @@
<h3>Cookies</h3>
<p>Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die durch Ihren Browser gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Hierdurch wird der verwendete Browser gekennzeichnet und kann durch unseren Webserver wiedererkannt werden. Hierbei verwenden wir ausschließlich, sogenannte „Session Cookies“, welche zur Aufrechterhaltung einer Sitzung notwendig sind. Diese Cookies werden automatisiert nach Beenden einer Sitzung oder einer vorgegebenen Dauer gelöscht. Sofern es durch diese Verwendung von Cookies zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten kommt, beruht diese auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und c) DSGVO. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.</p>
<p>Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die durch Ihren Browser gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Hierdurch wird der verwendete Browser gekennzeichnet und kann durch unseren Webserver wiedererkannt werden. Hierbei verwenden wir ausschließlich, sogenannte „Session Cookies“, welche zur Aufrechterhaltung einer Sitzung notwendig sind. Diese Cookies werden automatisiert nach Beenden einer Sitzung oder einer vorgegebenen Dauer gelöscht. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.</p>
<h2>Ihre Rechte</h2>
<p>Als betroffene Person haben Sie das Recht, uns gegenüber Ihre Betroffenenrechte geltend zu machen. Dabei haben Sie insbesondere die folgenden Rechte:</p>
<ul>
<li>Sie haben nach Maßgabe des Art.15 DSGVO und § 34 BDSG das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und gegebenenfalls in welchen Umfang wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten oder nicht.</li>
<li>Sie haben nach Maßgabe des Art.15 DSGVO und § 34 DSAG LSA das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und gegebenenfalls in welchen Umfang wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten oder nicht.</li>
<li>Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 16 DSGVO von uns die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.</li>
<li>Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO und § 35 BDSG von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.</li>
<li>Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO und § 35 DSAG LSA von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.</li>
<li>Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen.</li>
<li>Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.</li>
<li>Sie haben nach Maßgabe des Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, gegen jede Verarbeitung, die auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Sofern durch uns personenbezogene Daten über Sie zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie gegen diese Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 2 und Abs. 3 DSGVO Widerspruch einlegen.</li>
......@@ -67,6 +63,6 @@
<p>Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.</p>
<p><em>Letzte Überarbeitung: 29.09.2022</em></p>
<p><em>Letzte Überarbeitung: 09.12.2022</em></p>
{% endblocktranslate %}
{% endblock main %}
\ No newline at end of file
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment