diff --git a/README.md b/README.md
index c54e525d5e0f14bcd80b2d8a07d7ccd195ff6dc0..8f3544488ac23156a013f9d3a40abadb89e64b47 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -2,17 +2,21 @@
 ## Was macht ShapePicture Editor?
 Mit dem ShapePicture Editor kann man auf eigenen Bildern klickbare Gebiete erstellen. Der Stil dieser Gebiete kann nach belieben angepasst werden. Beim draufklicken auf so ein Gebiet öffnet sich ein Modal. Der Titel und der Körper dieser Modale kann auch angepasst werden. Dieses ShapePicture kann als Json exportiert werden und auf einer eigenen Webseite angezeigt werden. 
  
-## How to run: 
+## So startet man den ShapePicture Editor:
 
-1. [install elm](https://guide.elm-lang.org/install.html)
-2. compile
+#### Möglichkeit 1:
+Öffne diesen Link: [users.informatik.uni-halle.de/~ajnwd/www_projekt/index.html](users.informatik.uni-halle.de/~ajnwd/www_projekt/index.html)
+
+#### Möglichkeit 2:
+
+1. [Elm installieren](https://guide.elm-lang.org/install.html)
+2. Kompilieren
     ```bash
     cd www20-projekt-shapepicture-editor
-    elm make src/ShapePicture_Editor.elm --output public/Main.js
+    elm make src/ShapePicture_Editor.elm
     elm reactor
     ```
-3. open on localhost:8000/public/index.html
-4. open ShapePicture_Editor.elm
+3. Öffne [localhost:8000/index.html](localhost:8000/index.html) oder [localhost:8000/src/ShapePicture_Editor.elm](localhost:8000/src/ShapePicture_Editor.elm)
 
 ## Guide zum Nutzen des ShapePicture Editors: