diff --git a/Bericht/Bilder/Git-Histoire.jpg b/Bericht/Bilder/Git-Histoire.jpg
new file mode 100644
index 0000000000000000000000000000000000000000..09541e2f2e28aa2d22a4df959442acca9550b30d
Binary files /dev/null and b/Bericht/Bilder/Git-Histoire.jpg differ
diff --git a/Bericht/bericht.pdf b/Bericht/bericht.pdf
index bd622935184f5f26b1f1ae3c030cae6ad965663b..3d5e9935f29a508ae4fa4efb031d38ebbfd9228d 100644
Binary files a/Bericht/bericht.pdf and b/Bericht/bericht.pdf differ
diff --git a/Bericht/bericht.tex b/Bericht/bericht.tex
index b1ba4e0ecdcbd87da73f4f97e62c3a01d5ecf307..7322764c3e47af07517895f03c88f2e8452a7b4c 100644
--- a/Bericht/bericht.tex
+++ b/Bericht/bericht.tex
@@ -39,12 +39,12 @@ Da der Bericht sich somit auch an Zielgruppen wendet, die sich nicht gut mit Vis
 \subsection{Überblick und Beiträge}
 Die Daten sind zufällig generiert und enthalten Informationen zu Studenten: Geschlecht, Rasse / ethische Gruppe, Bildungsgrad der Eltern, Ausgaben beim Mittagessen, ob der Prüfungsvorbereitungskurs abgeschlossen wurde und eine Bewertung zwischen 0 bis 100 für je Mathematik, Lesen und Schreiben. Es sind insgesamt 1000 Zeilen an Daten, die publiziert wurden, man kann sich allerdings jederzeit mehr Daten generieren lassen. In dieser Arbeit werden nur die publizierten 1000 Zeilen verwendet.
 
-Für die Lösung der Frage ob Studenten, die den Vorbereitungskurs abgeschlossen haben bessere Leistungen erzielen, werden die Leistungen der Studenten mit abgeschlossenem Vorbereitungskurs den Leistungen der Studenten ohne abgeschlossenem Vorbereitungskurs in einem QQ-Plot gegenübergestellt, aus dem ablesbar sein wird, dass die Studenten mit abgeschlossenem Vorbereitungskurs bessere Leistungen erzielen.
+Für die Lösung der Frage ob Studenten, die den Vorbereitungskurs abgeschlossen haben bessere Leistungen erzielen, werden die Leistungen der Studenten mit abgeschlossenem Vorbereitungskurs den Leistungen der Studenten ohne abgeschlossenem Vorbereitungskurs in einem QQ-Plot gegenübergestellt.
 
 In der zweiten Visualisierung wird die Frage beantwortet, ob die Leistung der Studenten vom Bildungsgrad der Eltern abhängt. Dazu werden analog der ersten Visualisierung die Studenten nach Bildungsgrad der Eltern aufgeteilt und es werden jeweils die Quantile für die Durchschnittliche Leistung für jeden Bildungsgrad berechnet. Es gibt insgesamt 6 Bildungsgrade: Associateabschluss, Bachelorabschluss, Masterabschluss, Oberschulabschluss, irgendein Collageabschluss, irgendein Oberschulabschluss. Daher kann der QQ-Plot nicht 2-Dimensional erfolgen, stattdessen wird dieser QQ-Plot mehrdimensional gezeichnet. Zusätzlich gibt es die Interaktionsmöglichkeit bei der Mehrdimensionalen Darstellung 2 Dimensionen auszuwählen und dann einen 2D-Plot anzeigen zu lassen wie in der 1. Visualisierung.
 %-Visualisierung 2- Gesamtpunktzahl splitten nach Bildungsgrad der Eltern -> Daraus Quantile berechnen -> Mehrdimensionalen QQ-Plot
 
-Die dritte Visualisierung gibt einen Überblick über die gesamten Daten. Die Daten werden nach der Gesamtpunktzahl gruppiert und sortiert. Jede Datenzeile wird dann in ein farbiges Icon codiert und dargestellt, sodass die 4 nominale Werte Geschlecht, Rasse / ethische Gruppe, Bildungsgrad der Eltern, Ausgaben beim Mittagessen und ob der Prüfungsvorbereitungskurs abgeschlossen wurde abgelesen werden können. Die Gesamtpunktzahl kann dann an der Position des Icons abgelesen werden. Mit einer Interaktion ist man dann in der Lage eines der Werte auszuwählen und in einem QQ-Plot der 1. oder 2. Visualisierung, je nach dem ob der ausgewählte Wert binär ist oder nicht, darzustellen.
+Die dritte Visualisierung gibt einen Überblick über die gesamten Daten. Die Daten werden nach der Gesamtpunktzahl gruppiert und sortiert. Jede Datenzeile wird dann in ein farbiges Icon codiert und dargestellt, sodass die 5 nominale Werte Geschlecht, Rasse / ethische Gruppe, Bildungsgrad der Eltern, Ausgaben beim Mittagessen und ob der Prüfungsvorbereitungskurs abgeschlossen wurde abgelesen werden können. Die Gesamtpunktzahl kann dann an der Position des Icons abgelesen werden. Mit einer Interaktion ist man dann in der Lage eines der Werte auszuwählen und in einem QQ-Plot der 1. oder 2. Visualisierung, je nach dem ob der ausgewählte Wert binär ist oder nicht, darzustellen.
 
 %In diesem Abschnitt geben sie einen kurzen Überblick über die Daten und verwendeten Visualisierungen. Dann benennen sie die Beiträge ihres Projekts. Diese Beiträge müssen sie in den hinteren Teilen des Berichts genauer ausführen und belegen.
 
@@ -209,6 +209,9 @@ Diese Visualisierungsanwendung kann auf vielfältige Weise noch erweitert werden
 \item[] Git Repository: \\\href{https://gitlab.informatik.uni-halle.de/ajnwd/info-visualisation-students-performance-in-exams}{https://gitlab.informatik.uni-halle.de/ajnwd/info-visualisation-students-performance-in-exams}
 \end{itemize}
 \section*{Anhang: Git-Historie}
+\includegraphics[scale=0.55]{Bilder/Git-Histoire.jpg}\\
+Letzter Commit des Programmcodes: ee78f56\\
+Letzter Commit des Berichtes: siehe letzten Commit auf dem Git-Repository.
 
 \printbibliography