diff --git a/app/vkk/locale/de/LC_MESSAGES/django.mo b/app/vkk/locale/de/LC_MESSAGES/django.mo
index d8f727447a061d694f7d39086d20f2d9707ec87b..efdeea7d8303815c57f5911b41102b9aecbd5260 100644
Binary files a/app/vkk/locale/de/LC_MESSAGES/django.mo and b/app/vkk/locale/de/LC_MESSAGES/django.mo differ
diff --git a/app/vkk/locale/de/LC_MESSAGES/django.po b/app/vkk/locale/de/LC_MESSAGES/django.po
index c3f9a5355d5f157ed057f1c260fe2e361e5e9bc9..cf5ed7c9750e9c99064eb91aba9486c230663d5e 100644
--- a/app/vkk/locale/de/LC_MESSAGES/django.po
+++ b/app/vkk/locale/de/LC_MESSAGES/django.po
@@ -755,8 +755,8 @@ msgstr "Evaluation"
 msgid ""
 "In order to generate an evaluation as CSV, please select one or more periods."
 msgstr ""
-"Bitte eine Vorlage auswählen, um einen Beleg in Form einer CSV-Datei "
-"generieren zu können."
+"Bitte eine oder mehrere Fristen auswählen, um eine Evaluation in Form einer "
+"CSV-Datei generieren zu können."
 
 #: vkk/templates/vkk/workhours/accounting/department/evaluation.html:9
 msgid "Download Evaluation"
diff --git a/docs/Handbuch/verwaltung.md b/docs/Handbuch/verwaltung.md
index 4b446e5b022ca6c336cf0fc30dc89c27c86b6232..83fb8035d009911b0e808cdff896084bf043f82a 100644
--- a/docs/Handbuch/verwaltung.md
+++ b/docs/Handbuch/verwaltung.md
@@ -1,22 +1,22 @@
 # Verwaltung
 
-Als Verwalter\*in können Sie unter der Übersichtsseite unter dem Titel "Verwaltung" einen Link mit der Aufrschrift "Übersicht" finden. Sollten Sie diesen Folgen, werden Sie auf die Übersichtsseite für die Verwaltung der Webseite geleitet.
+Als Verwalter\*in können Sie unter der Übersichtsseite unter dem Titel "Verwaltung" einen Link mit der Aufschrift "Übersicht" finden. Sollten Sie diesen folgen, werden Sie auf die Übersichtsseite für die Verwaltung der Webseite geleitet.
 
 ## Nutzer*innen
 
-Als Verwalter\*in können Sie sich alle Nutzer\*innen anzeigen lassen, bearbeiten, hinzufügen, sowie löschen. Das Löschen einer Nutzer\*in ist nur möglich, sofern keine weitere Daten mit dieser assoziiert sind. Es wird geraten Nutzer\*inen statdessen zu deaktivieren.
+Als Verwalter\*in können Sie sich alle Nutzer\*innen anzeigen lassen, bearbeiten, hinzufügen sowie löschen. Das Löschen einer Nutzer\*in ist nur möglich, sofern keine weitere Daten mit dieser assoziiert sind. Es wird geraten, Nutzer\*inen stattdessen zu deaktivieren.
 
-Nutzer\*innen, welche die Registrierung noch nicht abgeschlossen haben, werden unter "Neue Nutzer\*innen" aufgelistet. Durch "Erneuern" kann ein neues Ablaufdatum zur Registrierung gesetzt werden. Hierbei wird der Link in der alten Registrierungsemail ungültig und eine neue Registrierungsaufforderung wird versandt.
+Nutzer\*innen, welche die Registrierung noch nicht abgeschlossen haben, werden unter "Neue Nutzer\*innen" aufgelistet. Durch "Erneuern" kann ein neues Ablaufdatum zur Registrierung gesetzt werden. Hierbei wird der Link in der alten Registrierungs-E-Mail ungültig und eine neue Registrierungsaufforderung wird versandt.
 
-Mithilfe des Verteilers können Emails an bestimmte Nutzer\*innengruppen versandt werden.
+Mithilfe des Verteilers können E-Mails an bestimmte Nutzer\*innengruppen versandt werden.
 
 ## Projekte
 
-Als Verwalter\*in können Sie sich alle Projekte anzeigen lassen, bearbeiten, hinzufügen, sowie löschen. Auch hier ist das Löschen eines Projektes nur möglich, sofern keine Daten mit diesem assoziiert sind.
+Als Verwalter\*in können Sie sich alle Projekte anzeigen lassen, bearbeiten, hinzufügen sowie löschen. Auch hier ist das Löschen eines Projektes nur möglich, sofern keine Daten mit diesem assoziiert sind.
 
-Zur Verwaltung eines ausgewählten Projekts steht eine Unterseite analog zu der der Projektleiter\*innen zur Verfügung. Zusätzlich können Sie Details zum Projekt ändern, sowie Projektleiter\*innen hinzufügen. Dies ist Analog zum hinzufügen von Mitarbeiter\*innen.
+Zur Verwaltung eines ausgewählten Projekts steht eine Unterseite analog zu der der Projektleiter\*innen zur Verfügung. Zusätzlich können Sie Details zum Projekt ändern, sowie Projektleiter\*innen hinzufügen. Dies erfolgt analog zum Hinzufügen von Mitarbeiter\*innen.
 
-Zum Erzeugen von Belegen können Sie die Exportfunktion nutzen. Bitte überprüfen Sie zuvor die projektfinanzierte Mitarbeiter\*innen und nutzen Sie das Formular zur Erstellung von Belegen. Erstellte Belege können in Form einer CSV-Datei (Mit ";" als Trennzeichen) herunntergelasen werden.
+Zum Erzeugen von Belegen können Sie die Exportfunktion nutzen. Bitte überprüfen Sie zuvor die projektfinanzierten Mitarbeiter\*innen und nutzen Sie das Formular zur Erstellung von Belegen. Erstellte Belege können in Form einer CSV-Datei (Mit ";" als Trennzeichen) Heruntergeladen werden.
 
 ## Ankündigungen
 
@@ -24,34 +24,38 @@ Zum Verbreiten von Informationen können sie Ankündigungen auf der Seite erstel
 
 ## Einrichtungen
 
-!todo
+Als Verwalter\*in können Sie sich alle Einrichtungen anzeigen lassen, bearbeiten, hinzufügen sowie löschen. Das Löschen einer Einrichtung nur möglich, sofern keine Daten mit dieser assoziiert sind.
+
+Unter "Evaluation" kann eine Zusammenfassung einer Einrichtung über mehrere Fristen erstellt werden. Diese kann als CSV-Datei herunntergeladen werden. Hierbei ist zu beachten, dass diese den aktuellen Zustand der Datenbank widerspiegelt und nicht aus den Belegen berechnet wird.
 
 ## Fristen
 
-!todo
+Als Verwalter\*in können Sie sich alle Fristen anzeigen lassen, bearbeiten, hinzufügen sowie löschen. Das Löschen einer Frist ist nur möglich, sofern keine Daten mit dieser assoziiert sind. Das System erstellt automatisch eine neue Frist, sobald das Enddatum vorherigen überschritten ist und eine Mitarbeiter\*in oder Projektleiter\*in versucht, Arbeitsstunden einzutragen.
+
+Unter "Details" kann zusätzlich eingesehen werden, welche Projekte für eine gegebene Einrichtung noch nicht abgeschlossen wurden.
 
 ## Gehaltsstufen
 
-Sie können sich alle Gehaltsstufen anzeigen lassen, um diese zu bearbeiten oder löschen, sowie neue zu erstellen. Sollten Sie versuchen eine Gehaltstufe zu löschen und es existieren Mitarbeiter\*innen mit dieser Gehaltsstufe, wird das Löschen fehlschlagen.
+Sie können sich alle Gehaltsstufen anzeigen lassen, um diese zu bearbeiten oder löschen sowie neue zu erstellen. Sollten Sie versuchen eine Gehaltstufe zu löschen und es existieren Mitarbeiter\*innen mit dieser Gehaltsstufe, wird das Löschen fehlschlagen.
 
 ## Kosten
 
-Unter "Kosten" können Sie eine Reihe von Datenpunkte zu Kosten und Belegvorlagen bearbeiten.
+Unter "Kosten" können Sie eine Reihe von Datenpunkten zu Kosten und Belegvorlagen bearbeiten.
 
 ### Sachgemeinkosten
 
-Sachgemeinkosten sind Kosten, die für alle Einrichtungen gleichermaßen gelten. Bei erstellen von neuen Sachgemeinkosten überschreiben diese den vorhergehenden ab dem Anfangsdatum. Alle Angaben sind in Euro.
+Sachgemeinkosten sind Kosten, die für alle Einrichtungen gleichermaßen gelten. Bei Erstellen von neuen Sachgemeinkosten überschreiben diese den vorhergehenden ab dem Anfangsdatum. Alle Angaben sind in Euro.
 
-### Einrichtungekosten
+### Einrichtungskosten
 
-Einrichtungekosten sind Kosten, die für alle Einrichtungen einzeln gelten. Bei erstellen von neuen Einrichtungekosten überschreiben diese den vorhergehenden ab dem Anfangsdatum. Alle Angaben sind in Euro.
+Einrichtungskosten sind Kosten, die für alle Einrichtungen einzeln gelten. Bei Erstellen von neuen Einrichtungskosten überschreiben diese den vorhergehenden ab dem Anfangsdatum. Alle Angaben sind in Euro.
 
 ### Gehaltsstufenkosten
 
-Gehaltsstufenkosten sind Kosten, die den Gehaltsstufen gelten. Bei erstellen von neuen Gehaltsstufenkosten überschreiben diese den vorhergehenden ab dem Anfangsdatum. Alle Angaben sind in Euro.
+Gehaltsstufenkosten sind Kosten, die den Gehaltsstufen gelten. Bei Erstellen von neuen Gehaltsstufenkosten überschreiben diese den vorhergehenden ab dem Anfangsdatum. Alle Angaben sind in Euro.
 
 ### Belegvorlagen
 
-Die Belegvorlagen sind Vorlagen zum generieren von Belegen. Das entsprechende Format hierfür ist JSON.
+Die Belegvorlagen sind Vorlagen zum Erzeugen von Belegen. Das entsprechende Format hierfür ist JSON.
 
 Zurück zum [Index](./index.md)
\ No newline at end of file